Spezialbereiche
Drohnen im Katastrophenschutz
Die Verwendung von Drohnen ist nicht mehr nur eine Sache des Militärs. Da sich unbemannte Flugsysteme auch für den Katastrophenschutz bewährt haben, sind Ausbildungen für Drohnen inzwischen fixer Bestandteil unseres Lehrgangs-Programmes. Zudem haben wir voll automatisierte Drohnensysteme im Angebot, die Sie für Ihre Einsätze nutzen können.
Theoretische Einführung:
- Unterstützung der Einsatzleitung bei Führung und Gefahrenerkennung aus der Luft
- Lageerkundungen bei Großeinsätzen
- 3D Visualisierungen
- Drohnen bei der Waldbrandbekämpfung sowie zum Bekämpfen von Glutnestern
- Personensuche
- Echtzeitbildübertragung
- Brandinspektionen und Brandortüberprüfungen
- Monitoring von kerntechnischen Anlagen
- Gas- und Gefahrstoffmessungen
- Gasquellenlokalisierungen
- Einsatzmöglichkeiten eines Drohnenschwarms
Einsatz von Drohnen in der Praxis:
- Praktische Lagedarstellungen
- Brandbekämpfung
- Spezialbergungen
- Personenrettung
- Katastropheneinsatz
- Gas- und Gefahrstoffmessungen