Spezialbereiche

Drohnen im Katastrophen­schutz

Die Verwendung von Drohnen ist nicht mehr nur eine Sache des Militärs. Da sich unbemannte Flugsysteme auch für den Katastrophenschutz bewährt haben, sind Ausbildungen für Drohnen inzwischen fixer Bestandteil unseres Lehrgangs-Programmes. Zudem haben wir voll automatisierte Drohnensysteme im Angebot, die Sie für Ihre Einsätze nutzen können.

Theoretische Einführung:

  • Unterstützung der Einsatzleitung bei Führung und Gefahrenerkennung aus der Luft
  • Lageerkundungen bei Großeinsätzen
  • 3D Visualisierungen
  • Drohnen bei der Waldbrandbekämpfung sowie zum Bekämpfen von Glutnestern
  • Personensuche
  • Echtzeitbildübertragung
  • Brandinspektionen und Brandortüberprüfungen
  • Monitoring von kerntechnischen Anlagen
  • Gas- und Gefahrstoffmessungen
  • Gasquellenlokalisierungen
  • Einsatzmöglichkeiten eines Drohnenschwarms

Einsatz von Drohnen in der Praxis:

  • Praktische Lagedarstellungen
  • Brandbekämpfung
  • Spezialbergungen
  • Personenrettung
  • Katastropheneinsatz
  • Gas- und Gefahrstoffmessungen


Jetzt anmelden
Auch interessant
Spezialbereiche

Brandtests mit Firmen

Hersteller von Produkten müssen sicherstellen, dass ihre Artikel den vielen sicherheitsrelevanten Normen, einschließlich den Entflammbarkeits- und Brandanforderungen entsprechen...
Details & Anmeldung
Spezialbereiche

Drehleiter­ausbildung

Die Drehleiter ist derzeit das am häufigsten genutzte Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr...
Details & Anmeldung
Spezialbereiche

Erstellung von vorbeugenden und abwehrenden Sicherheits- und Brandschutz­konzepten für Betriebe

Brandgefahren lauern überall, zu Hause, unterwegs und im Unternehmen...
Details & Anmeldung
Spezialbereiche

Fire Crabber

Das Transport- und Logistikfahrzeug für Brandbekämpfung und Katastrophenschutz mit modularem System (TS-Normhalterung, technische Rettungsgeräte, Monitor mit Funkfernsteuerung)
Details & Anmeldung
Spezialbereiche

Konzept­entwicklung und Bildung von Werk- und Betriebsfeuerwehren

Firefighting entwickelt mit Ihnen Brandschutzkonzepte bis hin zur Konzeptbildung für selbstständige Werks- und Betriebsfeuerwehren...
Details & Anmeldung
Spezialbereiche

Organisation von Großübungen

Bekanntlich heißt es ja, “Übung macht den Meister”. Gerade für Freiwillige Feuerwehren mit wenigen Einsätzen sind durchdachte Übungen besonders wichtig, um auf einen Ernstfall vorbereitet zu sein...
Details & Anmeldung